Vorsichtsmaßnahmen für die Einnahme von Probiotika

Hinweis 1: Kann nicht zusammen mit Antibiotika eingenommen werden

Da Antibiotika in den Körper gelangen und dort Bakterien abtöten, handelt es sich bei Probiotika eigentlich um Bakterien im menschlichen Körper. Während Antibiotika in den Körper eindringen und Bakterien abtöten, können sie nicht unterscheiden, welche nützlich und welche schädlich sind. Daher töten sie nicht nur schädliche Bakterien, sondern auch Probiotika. Daher sollten Probiotika bei der Ergänzung mit Antibiotika nicht zusammen eingenommen werden. Wenn alternativ Probiotika benötigt werden, ist es am besten, einen Zeitabstand von mindestens 2 Stunden einzuhalten.

Hinweis 2: Verwenden Sie zum Verzehr kein heißes Wasser

Aktive Probiotika werden bei hohen Temperaturen abgetötet und verlieren ihre Aktivität. Daher ist es bei der Einnahme von Probiotika notwendig, kein heißes Wasser zu verwenden. Wenn Sie Probiotika einnehmen, können Sie zum Aufbrühen und Einnehmen warmes Wasser mit einer Temperatur unter 50 Grad Celsius verwenden.

Hinweis drei: Essen Sie mehr Gemüse und Obst

Bei der Ergänzung mit Probiotika ist es außerdem ratsam, mehr Obst zu essen. Einige frische Früchte enthalten reichhaltige Ballaststoffe und Probiotika, die die Ansiedlung von Probiotika im Darm fördern und die Darmgesundheit verbessern können.

Hinweis 4: Wählen Sie zuverlässige probiotische Produkte

Heutzutage geben viele probiotische Pulverprodukte die Menge an Probiotika an, es kann jedoch nicht garantiert werden, dass eine so große Menge an Probiotika noch überlebt, wenn sie im Darm des Verbrauchers ankommt. Darüber hinaus geben viele Probiotika nur den Stamm an und geben den Stamm nicht an. Es gibt erhebliche Unterschiede in der Funktion von Probiotika desselben Stamms, daher ist die Auswahl eines Stamms von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus müssen Bakterienstämme von maßgeblichen Institutionen zertifiziert werden, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen